AGB

Rechtliche Hinweise (AGB)

Datalife Entertainment EU wird nachfolgend „Anbieter“ genannt.

§ 1 Haftungsbeschränkung
Die Inhalte dieser Website werden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter  (verantwortlich für Produktion und Inhalt des hier vorgestellten Produktes) übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte. Die Nutzung der Inhalte der Website erfolgt auf eigene Gefahr des Nutzers. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des jeweiligen Autors und nicht immer die Meinung des Anbieters wieder. Namen von Autoren und Testimonials können aus datenschutzrechtlichen aber auch künstlerischen Gründen zur Gänze oder auch nur teilweise abgeändert sein. Nutzer unseres Kundenportals sowie der damit verbundenen Downloadseiten sind im Regelfall Käufer unseres Produktes und haben als solche insbesondere die AGB unseres Verkaufs-Partners Digistore24 akzeptiert. Generell gelten für Käufer unserer Produkte die AGB von Digistore24 als verbindlich, welche Sie hier einsehen können: https://www.digistore24-app.com/page/terms Im Falle eines Kaufes, wird der Vertrag seitens des Kunden direkt mit Digistore24 geschlossen. Die hier auf dieser Seite moviecash.club angegebenen AGB sind lediglich als ergänzend zu betrachten. Wir weisen darauf hin, dass auf dieser Webseite verwendete Fotos lediglich als Symbolfotos zu verstehen sind. Bei den auf dieser Webseite angebotenen Produkten handelt es sich ausschließlich um digitale Produkte (Videos und PDF Files), die durch Streaming auf die Festplatte des Käufers heruntergeladen  werden können. Ein postalischer Versand in Form von CDs oder DVDs erfolgt nicht.

§ 2 Inhalt der Webseite                                                                                                                                             Bei der vorliegenden Domain handelt es sich um die Verkaufsseite des Produktes „Moviecash“welches über die Handelsplattform Digistore24 vertrieben wird. Hierbei handelt es sich um rund 300 lizensierte Filmausschnitte aus Spiel- als auch Kurzfilmen, welche vom Käufer erworben werden können und danach in eigene Videos (zb auf YouTube-, TikTok- oder Facebook Videos, auf eigenen Webseiten, in Memes oder auch als komplette Neuinterpretationen) eingebaut werden können. Die Filmausschnitte enthalten im rechten unteren Abschnitt Copyrightvermerke in Form des Domainnamens und dürfen auch nur mit diesen Copyrightvermerken verwendet werden. Die Urheberrechte der jeweiligen Filmausschnitten liegen bei den mit dem Projekt verbundenen Filmproduktionsfirmen. Dabei kann es sich um unsere eigene Firma (Datalife Entertainment EU) oder auch andere Produktionsfirmen handeln, mit denen der Anbieter bzw Datalife Entertainment EU entsprechende Lizenzverträge geschlossen hat. Davon unabhängig werden für die Verwendung der Ausschnitte entsprechende Nutzungsrechte dem Käufer eingeräumt, welche wir nachfolgend detailierter beschreiben. „Moviecash“ beinhaltet neben dem Nutzungsrecht der „Eigenverwendung“, darüber hinaus auch die Möglichkeit, mit dem angebotenen Filmpaket 2 durch den Erwerb von Wiederverkaufsrechten, selbst Geld zu verdienen und ein eigenes, unabhängiges Business durch den Wiederverkauf des Filmpaketes Nr 1 zu starten. Diese Produktvariante beinhaltet neben den Lizenz/Nutzungsrechten und dem Filmpaket außerdem einen rund anderthalbstündigen Videokurs, in welchem dem Käufer das anlegen des eigenen Filmproduktes erklärt wird und verschiedene Tipps zur Monetarisierung gegeben werden. Weiters erhält der Käufer von Filmpaket 2 für ihn zusammengestelltes Werbematerial (u.a. Banner) ohne das Branding des Anbieters zur freien Verwendung, um seine von ihm erworbenen Filmpakete zu vermarkten .

Weiters beinhaltet die Seite Moviecash einen Zugang zu den kompletten Filmen, welche in Form der Ausschnitte in den Filmpaketen angeboten werden. Dieser Zugang ist bei Käufern von Paket 2 inkludiert, bei Käufern von Paket 1 kann er als Upsell hinzu erworben werden. Dieses Upsell in Form eines Zusehertickets welches einen Lizenzschlüssel (Zugangscode zu einem eigenständigen Bereich innerhalb der Seite) enthält, kostet 19,90 inkl Ust. und wird nach dem Erwerb ausgeliefert. Die kompletten Filme können dann über die Webseite gestreamt und angesehen werden. Aktuell befinden sich 10 Filme im Zuseherticket, deren Ausschnitte auch in den Filmpaketen enthalten sind. Der Besitzer des Lizenzschlüssels kann sich beliebig oft in das Portal einloggen. Die Filme können nicht heruntergeladen, sondern ausschließlich gestreamt werden. Grundsätzlich sei festgehalten, dass das Projekt Moviecash vor allem die Bewerbung der dort ausgestellten kompletten Independentfilme zum Zweck hat, um auf diesem viralen Vertriebsweg einen entsprechenden Bekanntheitsgrad zu erlangen. Aus diesem Grund, sind die eigentlichen Filmauschnitte auch mit einem kleinen, im rechten unteren Bildrand versehenen Copyrighthinweis markiert, welche auch den Domainnamen moviecash.club beinhaltet. Nicht alle im Paket enthaltenen Ausschnitte sind auch in Form der kompletten Filme verfügbar.

Der Anbieter kann und wird gegenüber etwaigen Käufern  der Filmausschnittpakete keinerlei Erfolgsgarantien in Bezug auf das angebotene Produkt abgeben. Dies ist allein schon deshalb nicht möglich, da jeder Anwender, die Inhalte individuell und seiner Persönlichkeit entsprechend unterschiedlich schnell umsetzt und letztendlich auch immer ein eigenständiges, aktives Vorgehen des Nutzers gefragt ist. Jeder Mensch ist anders und setzt das mit diesem Produkt vermittelte Wissen schneller oder langsamer in die Praxis um.
Daher weisen wir an dieser Stelle ausdrücklich darauf hin, dass wir keine Garantie für die Wirksamkeit oder bestimmte Ergebnisse bei Anwendung des vorliegenden Produktes übernehmen können und wollen. Weiters möchten wir darauf hinweisen, dass Reseller von Filmpaket 1 (also Käufer von Paket 2 ) für ihre erstellten Verkaufsseiten selbst verantwortlich sind und diese nach eigenem Ermessen konzipieren und veröffentlichen. Das Erstellen von eigenen Verkaufsseiten ist ausdrücklich nicht Thema des Projektes Moviecash und daher auch kein Bestandteil des in Moviecash Paket 2 inkludierten Kurses. Der Anbieter übernimmt keine Verantwortung für die Inhalte von selbst erstellten Verkaufsseiten und die damit verbundenen Erfolge oder Mißerfolge des Lizenznehmers. Der Anbieter hat im übrigen auch keinen Einfluß auf Genehmigungsprozesse der einzelnen Verkaufsplattformen. Wird ein Reseller/Lizenznehmer also beispielsweise mit seiner Verkaufsseite von einer Verkaufsplattform aufgrund unzulässiger Inhalte abgelehnt, so kann der Anbieter hiefür nicht haftbar gemacht werden.

§ 3 Rechte und Pflichten des Produktkäufers/Widerrufsrecht
Kaufen User die von uns über die Webseite moviecash.club vertriebenen Produkte, erfolgt der Kauf stets über die Verkaufs-Plattform Digistore24. Der Kunde verpflichtet sich, bei seinem Kauf gegenüber der Handelsplattform Digistore24 wahrheitsgemäße Angaben zu machen und jegliche Art von technischer und anderweitiger Manipulation vor, während und nach dem Kauf zu unterlassen. Im Falle eines Kaufes der über diese Webseite vertriebenen Produkte, stimmt der Käufer zu, dass Digistore24 als Verkäufer des Produktes vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Ausführung des Vertrages beginnt. Dadurch verliert ein nicht gewerblicher Käufer bei Downloadprodukten und digitalen Inhalten mit Beginn der Ausführung des Vertrages und bei Dienstleistungen bei vollständiger Erfüllung des Vertrages sein Widerrufsrecht. Dies wird vom Käufer auch durch anklicken des entsprechenden Passus im Bestellformular auch aktiv bestätigt. Die Vertragsausführung gilt mit dem Versand der Kaufbestätigungsmail und dem darin enthaltenen Downloadlink zum gekauften Produkt, von unserer Seite her als begonnen.

Ausnahmen für einzelne nachfolgend im Verkaufsprozess beworbene Produkte kann es hierbei geben. Dies ist dann der Fall, wenn der zuletzt beschriebene Passus NICHT vom Kunden/Käufer anzuklicken ist, bzw nicht aufscheint. Dies ist beispielsweise bei sogenannten „Upsells“ innerhalb des Verkaufsprozesses der Fall. Ein „Upsell“ erfolgt dann, wenn der Käufer nach dem Erwerb des Hauptproduktes (eben zb „Moviecash“) auf einer nachfolgenden Upsellseite einen weiteren Kauf für ein anderes Produkt tätigt und mit dem klicken eines zugeordneten Buttons, in diesen weiteren Kauf einwilligt. In diesem Fall ist es für den Käufer nicht notwendig, seine Bezahldaten ein weiteres Mal einzugeben. Aktuell betrifft dies das Produkt „Zuseherticket“. Es gilt in diesen Fällen ein Rückgaberecht ausschließlich auf diese Upsellprodukte von 14 Tagen. Wir legen als Vendoren selbstverständlich großen Wert auf maximale Kundenzufriedenheit. Wir sind daher für spezifische Fragen unter der Support-Adresse support(ät)moviecash.club erreichbar und reagieren im Regelfall innerhalb von zwei Werktagen auf Ihre Anfrage. In diesem Zusammenhang weisen wir darauf hin, dass wir bei einzelnen Fragen selbstverständlich JEDEM User, unbürokratisch und ohne weitere Kosten weiterhelfen. Es lässt sich erfahrungsgemäß immer eine zufriedenstellende Lösung für alle Beteiligten finden.

Bitte beachten Sie, dass sich das Produkt „Moviecash Paket 2“ ausschließlich an Gewerbetreibende und Unternehmer richtet. Kaufen Sie als Gewerbetreibender oder Unternehmer gibt es von Haus aus kein gesetzlich verankertes 14tägiges Rücktrittsrecht.

Nutzungsrechte und Pflichten für Käufer von Filmpaket 1, bei Eigenverwendung (Lizenzbedingungen und Lizenzgenehmigungen):

Der Käufer erhält seitens des Anbieters einfache Nutzungsrechte und kann die ihm ausgelieferten Filmausschnitte sowohl auf eigenen Webseiten, als auch öffentlich zugänglichen Plattformen, wie zb Social Media Plattformen, zu welchen er ein Zutrittsrecht besitzt, zeitlich und räumlich unbegrenzt veröffentlichen. Die Veröffentlichung ist prinzipiell nicht nur auf Onlinemedien beschränkt, sondern kann auch auf Messen, sowie öffentlichen oder geschlossenen Veranstaltungen erfolgen. Die Veröffentlichung ist dem Kunden nur im Rahmen eines aufrechten Vertragsverhältnisses mit dem Anbieter gestattet. Der für den Erwerb des Filmpaketes vertraglich vereinbarte Betrag muss bei Einmalzahlung entweder zur Gänze bezahlt sein, bzw darf sich bei Ratenzahlung nicht in einem Zahlungsverzug befinden, ansonsten ist eine Veröffentlichung der zur Verfügung gestellten Filmausschnitte nicht erlaubt und stellen eine Verletzung unserer Lizenzrechte dar. Im Falle der Verwendung auf Social Mediakanälen, verpflichtet sich der Nutzer, die auf der jeweiligen Plattform geltenden Richtlinien zu beachten und für jegliche Veröffentlichungen der ihm zur Verfügung gestellten Filmausschnitte selbst zu haften. Dies betrifft unter anderem auch die Kennzeichnungspflicht von Werbepostings, für welche der Käufer der Filmausschnitte ausdrücklich selbst verantwortlich ist, sofern er die Filmausschnitte im kommerziellen Rahmen veröffentlicht. Nicht alle Filmausschnitte, sind für alle Plattformen geeignet. Der Anbieter übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Einschränkungen des Käufers auf Social Media Plattformen, durch die unsachgemäße Nutzung, der ihm zur Verfügung gestellten Filmausschnitte.

Die Filmausschnitte dürfen nicht innerhalb eigens produzierter Produktwerbungen verwendet werden, welche in Form von Ad`s , TV Spots, oder anderer kommerzieller Verbreitungsmöglichkeiten an die Öffentlichkeit gelangen. Weiters dürfen unsere Filmausschnitte weder direkt noch indirekt im Zusammenhang mit Finanz- und Kryptoprodukten (Hypes, Ponzis, Schneeballsystemen) zur Bewerbung verwendet werden, welche die gesetzlichen Vorraussetzungen zur Vermarktung nicht einhalten bzw die Prospektpflicht der jeweiligen Finanzmarktaufsichten nicht erfüllen. Die Filmausschnitte dürfen nicht zum flooden, spammen oder für sonstige nicht gesetzeskonformen Maßnahmen verwendet werden. Bei einem Verstoss gegen oben genannte Punkte, behalten wir uns, je nach Schwere des Verstosses, rechtliche Schritte, beziehungsweise den Entzug der erteilten Lizenzrechte vor. Eine Geldzurückgabe ist in solch einem Fall ausgeschlossen. Bei besonders schweren Fällen von Verstössen hat der Nutzer eine in das billige Ermessen des Anbieters gestellte und im Streitfall vom zuständigen Gericht nachprüfbare Vertragsstrafe an den Anbieter zu zahlen.

Im Rahmen des Lizenzvertrages mit dem Anbieter sind dem Käufer folgende Bearbeitungsschritte mit den ihm überlassenen Filmausschnitten erlaubt:

Kürzen der Filmausschnitte am Anfang und am Ende sowie innerhalb der Szenen. Aneinanderreihen der Szenen in beliebiger Form, Untertitelungen in alle gängigen Sprachen, wobei die Untertitelungen nicht von der Originalfassung des gesprochenen Textes abweichen dürfen. Farbkorrekturen, Helligkeitskorrekturen, Syncronisation, wobei die Syncronisation nicht von der Originalfassung des gesprochen Textes abweichen darf. Tonkorrekturen sind im Rahmen von Lautstärkekorrektur, sowie Frequenzkorrekturen erlaubt. Weiters dürfen die Filmausschnitte in jedes beliebige Format konvertiert und/oder transferiert werden, damit eine Veröffentlichung in den entsprechenden Plattformen/Webseiten im geeignetsten Format erfolgt.

Folgende Bearbeitungsschritte sind ausdrücklich nicht erlaubt:

Untertitelung und Syncronisation von Szenen mit Inhalten, welche vom Originaltext bzw vom Original-Ton der Szene explizit abweichen. Entfernung unseres Copyright-Vermerks (moviecash.club) aus den Szenen, jegliche schnittechnische Verbindung der Filmausschnitte mit pornographischen und/oder diskriminierenden sowie beleidigenden und/oder religiöse Lehren herabwürdigenden Inhalten. Das verwenden von urheberrechtlich geschützter Musik und/oder Filmmaterial, für welches der Käufer keine Verwendungsrechte besitzt, ist im Zusammenhang mit unseren Filmausschnitten nicht gestattet. Beispiel: Der Kunde darf nicht die „Rolling Stones“ zur Vertonung unserer Filmausschnitte heranziehen. Es sei denn, er besitzt die entsprechenden Musikrechte/Lizenzen für die verwendete Nummer der Rolling Stones…

Der User erhält zusammen mit Paket 1 ein von der Produktionsfirma unterzeichnetes Standard-Zertifikat, mit den entsprechenden Lizenzgenehmigungen sowie Lizenzbestimmungen, welche innerhalb des aufrechten Vertragsverhältnisses ihre Gültigkeit haben. Dieses Zertifikat muss nicht vom User gegengezeichnet werden, da mit erfolgten rechtsgültigen Kauf, der User in die hier auf dieser Seite (AGB) vermerkten Lizenzbedingungen eingewilligt hat.

Nutzungsrechte und Pflichten für Käufer von Filmpaket 2 (Lizenzbedingungen und Lizenzgenehmigungen)::

Ergänzend zu den Nutzungsrechten für Käufer des Filmpaketes 1 (Eigenverwendung), sind für Käufer des Filmpaketes 2 zusätzlich folgende Nutzungsrechte und Pflichten vorgesehen:

Käufer des Filmpaketes 2 sind neben der Eigenverwendung inkl. der einfachen Nutzungsrechte auch dazu berechtigt, dass von ihnen erworbene Filmpaket, bestehend aus den 300 Filmausschnitten, an Wiederverkäufer für Paket 1 inkl. der entsprechenden Unterlizenzen unter folgenden Vertragsbedingungen zu veräußern:

(Sinngemäße) vollständige Übernahme der Vertragsbestimmungen der AGB für Käufer des Filmpaketes 1. Das Filmpaket muss, seine Inhalte betreffend, in seiner ursprünglichen Form erhalten bleiben, außer der Vendor nutzt die unregelmäßig von Zeit zu Zeit zusätzlich zur Verfügung gestellten neu ins Programm genommenen Clips um sein Paket zu erweitern oder zu ergänzen. In diesem Fall darf das vom Vendor angebotene Paket die Anzahl von 300 Filmausschnitten jedenfalls nicht unterschreiten. Der Vendor kann also keine von uns zur Verfügung gestellten, kostenlosen Zusatzclips separat verkaufen, sondern kann sie im Re-Selling nur insofern nutzen, indem er sein bereits bestehendes Film-Paket entweder erweitert, oder ergänzt. Es muss also immer eine Mindestanzahl von 300 Clips für den Wiederverkauf verfügbar gemacht werden.

Eine nachträgliche Bildbearbeitung, bzw Veränderung der Bild und/oder Tonquelle ist dem Wiederverkäufer nicht gestattet, auch muss der Copyrightvermerk des Anbieters (moviecash.club) in den Filmausschnitten erhalten bleiben. Der Wiederverkäufer darf das Filmpaket zu einem von ihm definierten Preis, ohne einer vom Anbieter festgelegten Obergrenze verkaufen. Der Wiederverkäufer verpflichtet sich jedoch zum festsetzen eines Mindest-Verkaufspreises, welcher 33.- EUR (inkl Ust) nicht unterschreiten darf. Vergibt der Wiederverkäufer Rabattcodes für das Produkt müssen diese so angelegt sein, dass dieser vorgegebene Brutto-Endpreis auch nach Anwendung des Rabattcodes nicht unterboten wird. Mit diesen Maßnahmen soll eine Chancengleichheit für alle Wiederverkäufer, aber auch Werbepartner (Affiliates) gewährleistet werden. So kann mit dieser Regelung beispielsweise kein großer Marketer mit extremer Reichweite, den Marktpreis „dumpen“ und kleineren Wiederverkäufern somit ihre Chance auf Verkäufe schmälern. Des weiteren wollen wir als Lizenzgeber den Content auf dem Markt auch nicht unterbewertet sehen.

Der Käufer ist berechtigt, als Wiederverkäufer das Filmpaket auf allen nationalen und internationalen Plattformen und Netzwerken zeitlich und geographisch unbeschränkt zum Kauf anzubieten und dieses auch von eigenen, von ihm geworbenen Affiliates bewerben zu lassen. Der Wiederverkäufer handelt dabei eigenverantwortlich als Unternehmer und schließt den Anbieter moviecash.club von jeglicher Haftung, in Zusammenhang mit seinem Geschäftsgebaren ausdrücklich aus.

Der Käufer ist berechtigt, die ihm zur Verfügung gestellten Werbemittel wie zb. Videotrailer, Textvorlagen sowie Banner unentgeltlich zu verwenden.

Der Käufer von Filmpaket 2 ist weiters berechtigt, eigenes, alternatives Bild-, Text- und Trailermaterial, ausschließlich für die Bewerbung der von ihm erworbenen Filmpakete zu erstellen.

Der Käufer ist berechtigt, innerhalb dieser ihm zur Verfügung gestellten Werbemittel, seine eigene Webseitendomain zu bewerben, bzw in den Trailern sowie den Textvorlagen und Bannern zu verwenden.

Der Käufer ist berechtigt, das Filmpaket auch im Rahmen von Upsells innerhalb eines laufenden Verkaufsprozesses anzubieten.

Der Käufer von Filmpaket 2 ist berechtigt das Filmpaket an Käufer zur Eigenverwendung zu verkaufen. Der Käufer von Filmpaket 2 ist nicht berechtigt, das Filmpaket an Wiederverkäufer zu veräußern.

Der User erhält zusammen mit Paket 2 ein von der Produktionsfirma unterzeichnetes Standard-Zertifikat, mit den entsprechenden (Unter-) Lizenzgenehmigungen sowie Lizenzbestimmungen, welche innerhalb des aufrechten Vertragsverhältnisses ihre Gültigkeit haben. Dieses Zertifikat muss nicht vom User gegengezeichnet werden, da mit erfolgten rechtsgültigen Kauf, der User in die hier auf dieser Seite (AGB) vermerkten Lizenzbedingungen eingewilligt hat.

Affiliateprogramm bzw tätig werden als Werbepartner:

Ein Produktkäufer (egal welches Filmpaketes) erhält auch die Möglichkeit, selbst als Affiliate für Produkte des Anbieters tätig zu werden. In diesem Fall gelten die AGB der Partnerprogrammseite partner.derwolf.cc welche für die Teilnahme zwingend zu beachten sind.

Rabattcodes: Verwendet der Käufer einen ihm zugeteilten Rabattcode, so kann er das darauf referenzierende Produkt günstiger erwerben. Der Kunde akzeptiert, dass sich die Preisreduktion nur auf die Bezahlvariante der „Einmalzahlung“ zu 100% anwenden lässt. Sollte der Käufer „Ratenzahlung“ gewählt haben, wird die Preisreduktion des Rabattcodes nur auf die erste Rate der Zahlung angewandt.

Käufer von Filmpaket 1 und 2 haben das Recht, die Filmausschnitte sowie die Vertriebslizenzen während seines aufrechten Vertragsverhältnisses auf unbegrenzte Dauer zu nutzen.

Käufer des Zusehertickets haben das Recht, sich auf unbegrenzte Dauer mit ihren Zugangsdaten in das Film-Portal einzuloggen und die dort verfügbaren Filme zu konsumieren.

§ 4 Sonstige Rechte und Pflichten des Anbieters gegenüber Produktkäufern                                                                             Der Anbieter ist berechtigt, mit dem Kauf zusammenhängende, etwaige ausstehende Zahlungen des Kunden, nach einer Forderungsabtretung seitens Digistore24 vom Schuldner einzufordern und gegebenenfalls auch den Gerichtsweg zu beschreiten. Sofern der Kunde die Bezahlvariante „Ratenzahlung“ gewählt hat, sind wir berechtigt, nach dem ausbleiben der zweiten vereinbarten Zahlung, den offenen Gesamtbetrag vom Kunden einzufordern. Der Anbieter ist weiters berechtigt den Zugang zum Film-Portal, bis zur Klärung des Sachverhalts für den betreffenden User zu sperren, sowie erteilte Lizenzen bzw Nutzungsrechte zu widerrufen. Der Widerruf von erteilten Lizenzen bzw Nutzungsrechten bedeutet für den Lizenznehmer die Verpflichtung zum sofortigen Einstellen der Bewerbung der Filmpakete, sowie das Entfernen der an ihn ausgelieferten Filmausschnitte. Eine Sperrung zum Zugang des Kundenportals sowie ein Lizenzentzug kann auch dann geschehen, wenn der Käufer die Bezahlvariante „Ratenzahlung“ gewählt hat und diese Ratenzahlungen gestoppt hat. Der Kunde hat ausschließlich nach vollständiger Bezahlung des ausstehenden Betrages das Recht, auf das Kundenportal zuzugreifen und die Filmausschnitte entsprechend unserer AGB zu verwenden und/oder (Paketabhängig) weiterzuveräußern. Bei ausbleibenden Ratenzahlungen oder Zahlungsplatzern, erlischt das Recht des Kunden, unser Produkt weiter zu verwenden, zu vertreiben oder anderweitig als Geschäftsmodell offen anzubieten. Wir sind als Urheber und Nutznieser der mit uns vertraglich verbundenen Filmproduktionsfirmen und Zulieferern des Clip-Materials im Falle einer ungerechtfertigten Nutzung der Filmausschnitte dazu berechtigt, den Nutzer zunächst kostenfrei aufzufordern, binnen 48h die von ihm verwendeten Filmauschnitte und/oder zum Verkauf angebotenen Filmpakete zu löschen, oder den an uns geschuldeten Betrag zu überweisen. Kommt der Nutzer innerhalb dieser Zeitspanne dieser Aufforderung nicht nach, verpflichtet er sich zu einer pauschalen Entschädigungszahlung von 2500.- EUR. je Monat, an dem der Nutzer die Filmausschnitte nutzt.

Betrifft „Eigenkäufe“ von Affiliates: Wer sich als Werbepartner/Affiliate bei unserem Partnerprogramm via Digistore24 registriert und sich via „Eigenkauf“ einen unzulässigen Preisvorteil verschafft, verstösst sowohl gegen die AGB von Digistore24 als auch gegen unsere eigenen AGB für Partner, welche Sie unter partner.derwolf.cc nachlesen können. „Eigenkauf“ bedeutet, dass der Affiliate, eines unserer Produkte, über seinen eigenen Affiliatelink kauft und sich dadurch die für das Produkt festgelegte Provision selbst zuschreibt und somit einen illegitimen Preisvorteil (zu unserem Nachteil) erhält. Als „Eigenkäufe“ können wir auch Käufe definieren, bei denen der vermittelnde Affiliate sowie der Käufer in ein und demselben Unternehmen tätig sind und der Kauf als „Unternehmer“ erfolgte, oder aber ein offenkundig nahes Verwandtschaftsverhältnis zwischen Affiliate sowie Käufer besteht. Im Falle eines Eigenkaufes erfolgt ein (zumindest temporärer) Ausschluß aus unserem Partnerprogramm, außerdem sind wir berechtigt, bis zur endgültigen Klärung des Sachverhalts den Zugang zum Kundenportal zu sperren, bis der tatsächliche Kaufpreis in voller Höhe bei uns eingegangen ist, bzw die zu Unrecht ausbezahlte Affiliateprovision uns (oder einem anderen rechtmäßig agierenden Affiliate) zugeschrieben wurde, oder eine andere für beide Parteien zufriedenstellende Lösung gefunden wurde. An dieser Stelle möchten wir auch hinweisen, dass AKTIVE Affiliates, nach Rücksprache bei uns, einen Rabattcode für den Erwerb unserer Produkte erhalten können.

Betrifft Rückbuchungen: Im Falle einer vom Käufer verschuldeten Rückbuchung des Kaufpreises, zu Lasten des Anbieters, ist der Anbieter berechtigt, zusätzlich zum geschuldeten Betrag des jeweiligen Produktes, die dadurch entstehende Gebühr vom Kunden einzufordern. Diese Gebühr beträgt bei Rücklastschriftbuchungen 12.- EUR, bei Rückbuchungen von der Kreditkarte 50.- EUR.

Der Anbieter hat das Recht, dem Käufer den Zugang zum Portal sowie die Verwendung der Filmausschnitte sowie Filmpakete unter folgenden vorliegenden Umständen zu verwehren sowie auch nachträglich zu sperren bzw zu verbieten: Produktdiebstahl, Verletzung der Lizenz/Nutzungsrechte (zb bei Weiterverkauf des Filmpaketes ohne gültig erworbene Lizenz, oder Eigenverwendung der Ausschnitte, trotz entzogener Lizenz, aufgrund unvollständiger Bezahlung oder Vertragsauflösung ), exzessive Nutzung die beim Anbieter unverhältnismäßige Mehrkosten verursacht (zb absichtlich verursachte wiederholte Downloads), technische Manipulation, unauthorisierte Affiliate-Eigenkäufe.

Der Anbieter hat das Recht, potentiellen Käufern den Kauf unter folgenden vorliegenden Umständen zu verwehren bzw auch nachträglich den Vertrag zu stornieren, wenn bei diesem oder auch anderen Produkten von uns folgende Nutzungsbedingungen verletzt wurden: Produktdiebstahl, Verstoss gegen Urheberrecht, exzessive Nutzung die beim Anbieter unverhältnismäßige Mehrkosten verursacht, technische Manipulation, unauthorisierte Affiliate-Eigenkäufe, Weitergabe von Login Daten an unbefugte Dritte, welche das Produkt nicht ordnungsgemäß erworben haben, nicht bezahlte Raten, oder erfolgte Zahlungsplatzer bei zuvor gekauften Produkten von uns, Hassreden, Spam, Aussagen gegenüber uns oder unseren Produkten, die nicht der Wahrheit entsprechen.

§ 5 Urheberrechtlich geschützte Inhalte/Copyright Richtlinie auf dieser Webseite – Sämtliche auf dieser Website veröffentlichten Inhalte/Bildrechte unterliegen dem österreichischen Urheber- und Leistungsschutzrecht und befinden sich im Besitz der Firma Datalife Entertainment EU. Jede vom österr. Urheber- und Leistungsschutzrecht nicht zugelassene Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Rechteinhabers. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Inhalte und Rechte Dritter sind dabei als solche gekennzeichnet. Die unerlaubte Vervielfältigung, Weitergabe bzw kommerzielle Verwendung einzelner Inhalte/Fotos/Texte oder kompletter Seiten ist nicht gestattet und strafbar. Lediglich die Herstellung von Kopien und Downloads für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch ist erlaubt. Ebenso untersagt ist es, seine rechtmäßg erworbenen Login Daten zum Kundenpanel Dritten zu überlassen, oder aber diese Daten öffentlich zu publizieren, sodass unbefugte Zugriff auf den Kundenbereich des Portals erhalten. Ebenfalls ist es untersagt, die erworbenen Lizenz/Nutzungsrechte an Dritte zu übertragen oder anderen, dritten Personen die Verwendung der Filmausschnitte zu erlauben. Im Falle eines Verstosses gegen diese Richtlinie, werden wir bei Kenntnisnahme Rechtsmittel anwenden.

§ 6 Externe Links
Diese Website enthält Verknüpfungen zu Websites Dritter (“externe Links”). Diese Websites unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber. Der Anbieter hat bei der erstmaligen Verknüpfung der externen Links die fremden Inhalte daraufhin überprüft, ob etwaige Rechtsverstöße bestehen. Zu dem Zeitpunkt waren keine Rechtsverstöße ersichtlich. Der Anbieter hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der verknüpften Seiten. Das Setzen von externen Links bedeutet nicht, dass sich der Anbieter die hinter dem Verweis oder Link liegenden Inhalte zu Eigen macht. Eine ständige Kontrolle der externen Links ist für den Anbieter ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden jedoch derartige externe Links unverzüglich gelöscht.

§ 7 Besondere Nutzungsbedingungen
Soweit besondere Bedingungen für einzelne Nutzungen dieser Website von den vorgenannten Paragraphen abweichen, wird an entsprechender Stelle ausdrücklich darauf hingewiesen. In diesem Falle gelten im jeweiligen Einzelfall die besonderen Nutzungsbedingungen.

§ 8 Zusätzliche Leistungen gegenüber bestehenden Kunden
Hat der Kunde das auf dieser Webseite beworbene Produkt ordnungsgemäß gekauft, erlauben wir uns, in unregelmäßigen Abständen zum Produkt passende Informationsmails an die vom Käufer angegebene Emailadresse zuzusenden. Hierbei kann es sich auch wichtige Informationen zum bereits gekauften Produkt handeln. Ein Abmelden aus diesem Verteiler, welcher nur sehr selten und in unregelmäßigen Abständen bedient wird, ist jederzeit per Knopfdruck möglich.

Nähere Infos zum Datenschutz erhalten Sie hier.

EU- Sicherheitsportal: Die EU–Kommission stellt im Internet unter folgendem Link eine Plattform zur Online- Streitbeilegung bereit: http://ec.europa.eu/consumers/odr Diese Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten aus Online–Kauf- oder Dienstleistungsverträgen, an denen ein Verbraucher beteiligt ist. Der Anbieter nimmt an Verbraucherstreitschlichtungsverfahren nach dem VSBG nicht teil.

Gerichtsstand Wien/Österreich 06.März 2022

——————— AGB Ende